Willkommen auf dem Gutshof Raitzen!
  • Gutshof Raitzen
    • Landwirtschaft
    • Wir sind Ausbildungsbetrieb
    • Mitgliedschaften unserer Betriebe
  • Regenerative Energien
    • Biogasanlage Raitzen
    • Photovoltaik
  • Erdbeeren
  • Spargelhof Nauwalde
    • Veranstaltungen
    • Spargel - Verkaufsstellen
    • Anfahrt
  • Dienstleistungen
    • Bewirtschaftung
    • Biomethan-Einspeiseanlagen
    • Färsenaufzucht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gutshof Raitzen
    • Landwirtschaft
    • Wir sind Ausbildungsbetrieb
    • Mitgliedschaften unserer Betriebe
  • Regenerative Energien
    • Biogasanlage Raitzen
    • Photovoltaik
  • Erdbeeren
  • Spargelhof Nauwalde
    • Veranstaltungen
    • Spargel - Verkaufsstellen
    • Anfahrt
  • Dienstleistungen
    • Bewirtschaftung
    • Biomethan-Einspeiseanlagen
    • Färsenaufzucht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bild

Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.

Charles Darwin
Der Gutshof Raitzen ist der gemeinsame Sitz
  • der Gutshof Raitzen KG,
  • des Landwirtschaftsbetriebes Dr. Hartwig Kübler,
  • des Landwirtschaftsbetriebes Dr. Iris Kübler,
  • der OCS - Dienstleistungs GmbH,
  • der landwirtschaftlichen Unternehmensberatung Dr. Hartwig Kübler, sowie
  • des Landwirtschaftsbetriebes Julius von der Decken.
Der Betrieb befindet sich am Rande der Lommatzscher Pflege, in unmittelbarer Nähe der B6 und der B169. Mit unseren Mitarbeitern und unseren Auszubildenden der Gutshof Raitzen KG bewirtschaften wir ca. 1.300 ha Ackerfläche, Grünland sowie ein Erdbeerfeld zum Selberpflücken einen Färsenaufzuchtsbetrieb und ca. 10 ha Forst. Der Landwirtschaftsbetrieb führt außerdem auf ca. 1.000 ha Bewirtschaftungsaufträge für Dritte aus. Auf unserem Spargelhof in Nauwalde, zwischen Riesa und Gröditz gelegen, produzieren wir während der Saison frischen Spargel. Unsere OCS-Dienstleistungs GmbH betreibt seit 2007 eine Biogasanlage mit einer Leistung von 500 kW elektrisch und seit 2016 eine Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 79,5 kWp. Außerdem hat die Gesellschaft in den Jahren 2015 und 2017 die Betriebsführung von zwei Biomethaneinspeiseanlagen übernommen. Dr. Hartwig Kübler betreibt außerdem am Standort in Raitzen eine  landwirtschaftliche Unternehmensberatung .

AKTUELLES

Impressionen: Flora und Fauna am Wegesrand

Biomethananlage Erdeborn:
GPS-Ernte 2020


Am 22. Juni wurde an unserem Standort mit der GPS Ernte begonnen. Auf der Platte liegen nun ca. 10.000 t.
Bild

Bioenergiepark Raitzen:
Insektenhotel mit
Bienen- & Schmetterlingsweide


Erdbeersaison 2020 ist beendet

Unsere Erdbeer-Selbstpflücke ist geschlossen. Wir haben diesjährige Saison beendet und freuen uns bereits heute auf die Saison 2021.

Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld: Saisonende naht!
Freitag, den 19.06. letztmals geöffnet

Nauwalde, den 17.06.2020

Wir beenden auf unserem Selbsternter-Spargelfeld in Nauwalde am Freitag, den 19. Juni die diesjährige Spargel-Genuss-Saison mit einer Sonderaktion. Alle Kunden, die mehr als 5 kg Spargel stechen, zahlen nur 3,50 €/kg anstatt 4,50 €/kg.

Viel Spaß beim Ernten!
Viel Spaß beim Geniessen - mit Kartoffeln zum Schnitzel, zur Zunge oder zum Lachs, als Salat, oder Suppe (…)

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bild

Erdbeersaison 2020
Erdbeer Selbstpflücke ab Samstag, dem 13.06. wieder geöffnet
Raitzen, den 12.06.2020


Erdbeersaison 2020
Erdbeer Selbstpflücke ab Mittwoch, dem 10.06. wieder geöffnet
Raitzen, den 08.06.2020

Erdbeersaison 2020
Erdbeer Selbstpflücke ab Freitag, dem 05.06. wieder geöffnet
Raitzen, den 03.06.2020


Fleissige Bienen (...)

Bild

Erdbeersaison 2020
Erdbeer Selbstpflücke über Pfingsten geschlossen
Raitzen, den 30.05.2020

Unser Erdbeerfeld wurde heute, am Samstag, dem 30. Mai förmlich  leer gepflückt. Bevor Sie die Erdbeeren der Sorten "Flair" und "Clery" wieder ernten und mit nach Hause nehmen können, müssen Sie sich bis Dienstag, den 02. Juni gedulden.

All jenen, die heute auf unserer Erdbeer-Selbstpflücke Ihre Erdbeeren selbst geerntet haben, wünschen wir viel Spaß beim Genießen. Mit Sahne oder mit Eis, als Kuchenbelag, zum Müsli, als Smoothie oder einfach pur.

Erdbeersaison 2020
Erdbeer Selbstpflücke geschlossen
Raitzen, den 28.05.2020

Unsere Erdbeeren brauchen Sonne !!!
Witterungsbedingt haben wir am 28.05. & 29.05. geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Erdbeer-Selbstpflücke ist ab Samstag, den 30.05. wieder geöffnet.

Erdbeersaison 2020
Erdbeer Selbstpflücke ab 26. Mai täglich geöffnet
Raitzen, den 25.05.2020

Unsere an der B6 gelegene Erdbeer Selbstpflücke ist ab dem 26. Mai täglich wie folgt für Sie geöffnet:
  • Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Samstag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr    
  • Sonntag: 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr
An Pfingst-Sonntag und Pfingst-Montag haben wir von 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.

Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld: Kalte Witterung verantwortlich für rückläufige Erntemengen
Nauwalde, den 12.05.2020

Die niedrigen Temperaturen sorgen dafür, dass sich die Wachstumsbedingungen für unseren Spargel erheblich verschlechtert haben. Wir rechnen auf unserem Selbsternter-Spargelfeld in Nauwalde mit deutlich geringeren Erntemengen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Erst die Arbeit – dann der Genuss!
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bild
Spargelhof Nauwalde
Mühlweg 2
01609 Nauwalde


Blühstreifen und Bienenkörbe

Beim Anlegen von Bienenweiden (...)
Bild

Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld ist am 01. Mai
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet

Nauwalde, den 28.04.2020

Wir bitten um Beachtung:
  • Kinder erhalten durch uns keine Stechmesser (Verletzungsgefahr)
  • Zur Spargelernte sind ausschliesslich Stechmesser zugelassen (keine Küchenmesser, Cutter, etc.)

Erst die Arbeit – dann der Genuss!
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bild

Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld: neue Öffnungszeiten
Nauwalde, den 20.04.2020

Dienstag:  14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag:      14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag:   (bleibt vorerst geschlossen)
  • Möglichst eigene Gefäße und Handschuhe mitbringen
  • Sie erhalten am Spargelfeld zum Ernten Stechmesser
  • In Nauwalde ist der Weg zu unserem Selbsternter-Spargelfeld ab dem Spargelhof ausgeschildert
  • Preis: 4,50 €/kg
  • Änderungen der Öffnungszeiten behalten wir uns vor
  • es wird empfohlen, eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen
Das Meissner Weingut Schloß Proschwitz - Prinz zur Lippe bietet direkt am Selbsternter-Spargelfeld in Nauwalde eine Auswahl an Weinen zu Vinothekspreisen zum Kauf an. Elbling, Scheurebe, Rose´ (...) bieten sich als Begleiter zu Ihrem Spargelgericht an.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Spargelhof Nauwalde
Mühlweg 2
01609 Nauwalde





Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld bleibt am Samstag,
dem 18.04.2020 geschlossen

Spargelhof Nauwalde, den 17.04.2020

Unser Selbsternter -Spargelfeld wurde heute am 17.04. förmlich abgeerntet. Wir hoffen, dass wir bei guter Witterung und optimalen Wachstumsbedingungen für unseren Spargel in der kommenden Woche unser Feld erneut öffnen können.
All jenen, die heute ihren Spargel selbst geerntet haben wünschen wir einen guten Appetit!

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Verkauf der Weine vom Weingut Schloß Proschwitz - Prinz zur Lippe am 18.04. entfällt.

Spargelsaison 2020
Proschwitzer Wein begleitet Nauwalder Spargel
Spargelhof Nauwalde, den 16.04.2020

Freitag, den 17. April:     14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag, den 18. April:   09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Das Meissner Weingut Schloß Proschwitz - Prinz zur Lippe bietet direkt am Selbsternter-Spargelfeld in Nauwalde eine Auswahl an Weinen zu Vinothekspreisen zum Kauf an. Elbling, Scheurebe, Rose´ (...) bieten sich als Begleiter zu Ihrem Spargelgericht an.

Nehmen Sie sich Zeit, um den erntefrischen Spargel gemeinsam mit einem der neuen Weine des Jahrgangs 2019 zu genießen.

Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld ab jetzt an
3 Tagen in der Woche geöffnet
Spargelhof Nauwalde, den 15.04.2020

Dienstag: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag:     14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Samstag:  09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Möglichst eigene Gefäße und Handschuhe mitbringen
  • Sie erhalten am Spargelfeld zum Ernten Stechmesser
  • Ab unserem Spargelhof ist der Weg zu unserem Selbsternter-Spargelfeld ausgeschildert
  • Preis: 4,50 €/kg
  • Änderungen der Öffnungszeiten behalten wir uns vor
Erst die Arbeit – dann der Genuss!

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bild

Spargelsaison 2020: Zusatztermin 14.04.2020
Selbsternter-Spargelfeld  14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet
Spargelhof Nauwalde, den 14.04.2020

Dank der guten Wetterlage haben wir für unseren Spargel hervorragende Wachstumsbedingungen. Somit haben wir die Möglichkeit unser Selbsternter-Spargelfeld heute, am Dienstag, den 14.04. zusätzlich zu öffnen.
  • Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr erwarten Sie heute unsere Mitarbeiter auf dem Spargelfeld. Dort erhalten Sie zum Ernten Stechkörbe und Stechmesser
  • Ab unserem Spargelhof ist der Weg zu unserem Selbsternter-Spargelfeld ausgeschildert
  • Preis: 4,50 €/kg
  • Möglichst eigene Gefäße und Handschuhe mitbringen
Viel Spaß beim Ernten!
Viel Spaß beim Geniessen - mit Kartoffeln zum Schnitzel, zur Zunge oder zum Lachs, als Salat, oder Suppe (…)

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bild

Spargelsaison 2020
Selbsternter-Spargelfeld öffnet erstmals Ostersamstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Spargelhof Nauwalde, den 06.04.2020

Das Warten auf den heimischen Spargel hat ein Ende. Die Spargel-Genuss-Saison 2020 wird in Nauwalde am Ostersamstag unter dem Motto: Erst die Arbeit – dann der Genuss! um 09.00 Uhr eröffnet. Unser Selbsternter-Spargelfeld ist für Sie, unsere Kunden, wie folgt geöffnet:

Freitag:     14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag:  09.00 Uhr bis 12.00 Uhr (erstmals am 11.04.)

Längere Transportwege und Lagerzeiten sind vermeidbar. Ernten Sie auf unserem Spargelfeld in Nauwalde ihren Spargel für den Eigenbedarf. Das ist die beste Frischegarantie!

  • Unsere Mitarbeiter erwarten Sie auf unserem Spargelfeld. Dort erhalten Sie zum Ernten Stechkörbe und Stechmesser
  • Ab unserem Spargelhof ist der Weg zu unserem Selbsternter-Spargelfeld ausgeschildert
  • Preis: 4,50 €/kg
  • Änderungen der Öffnungszeiten behalten wir uns vor
  • Beachten Sie bitte unsere Aushänge an den Hofläden
Auch in den Zeiten von Corona soll der Spargel nicht auf den Feldern verderben, sondern seinen Weg auf die Teller unserer Spargel-Kunden finden, deshalb gehen wir erstmals mit Ihnen gemeinsam diesen Weg.

Viel Spaß beim Ernten!
Viel Spaß beim Geniessen - mit Kartoffeln zum Schnitzel, zur Zunge oder zum Lachs, als Salat, oder Suppe (…)

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
 

Bild
Bild
Bild

Spargelsaison 2020
Erst die Arbeit, dann der Genuss!
Spargelhof Nauwalde, den 31.03.2020

Der Spargelhof Nauwalde steht aktuell vor Ereignissen und Herausforderungen, die wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Ihnen, unserer Kundschaft, bewältigen wollen. Erntehelfer dürfen nicht einreisen und die heimische Gastronomie unterliegt pandemiebedingt starken Restriktionen. Der Kampf gegen die Ausbreitung des Covid-19-Virus ist vielschichtig (...)

Wir bauen auf unseren Feldern traditionell Bleich- und Grünspargel an. Es ist geplant, dass auf diesen Flächen, Sie, unsere Kunden, als Selbsternter ihren eigenen Spargel stechen können. Ganz nach dem Motto: Erst die Arbeit, dann der Genuss!

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diesen für uns neuen Weg gehen. Ein erster Erntetermin ist eventuell vor Ostern möglich. Zur Zeit stimmen wir noch einige Details ab.
  • Flächen werden nicht ständig geöffnet sein
  • Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten
  • Sie werden auf unserer Homepage informiert
  • Aushänge in den Hofläden sind geplant

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Bild
Bild

Spargelsaison 2020
Spargelfelder werden möglicherweise zur Selbsternte geöffnet
Hofläden bleiben geschlossen
Spargelhof Nauwalde, den 30.03.2020

Auch in Zeiten wie diesen, möchten wir für unsere Kunden ein verlässlicher Partner sein. Am 30.03.2020 haben wir daher beschlossen, dass auch unsere Hofläden in Nauwalde und Raitzen geschlossen bleiben. Erntehelfer/innen und Verkäufer/innen werden leider aufgrund der pandemiebedingten Situation nicht benötigt, stattdessen wollen wir erstmals eine Möglichkeit zur Selbsternte anbieten.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Spargelsaison 2020
Verkaufsstellen bleiben geschlossen
Hofläden werden möglicherweise geöffnet
Spargelhof Nauwalde, den 23.03.2020

Wir Landwirte tragen trotz der zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus täglich für die Ernährung der Bevölkerung Sorge. Leider haben wir uns am 23. März dazu gezwungen gesehen, in unserem Betriebszweig "Sonderkulturen" drastische Entscheidungen zu treffen:
  • Die Verkaufsstellen bleiben in der Saison 2020 geschlossen.
  • Unsere Hofläden in Nauwalde und Raitzen werden möglicherweise geöffnet.
Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr mit dem  Covid-19-Virus und den pandemiebedingten Auflagen, ist die Öffnung unserer Hofläden zur Zeit denkbar, aber noch nicht konkret planbar. Wir informieren Sie zu gegebener Zeit. Wir bemühen uns gegenwärtig mit aller Kraft auf die Herausforderungen dieser schwierigen Zeit mit Vernunft und Disziplin zu reagieren. Noch nie war unser Spargelhof, noch nie war unsere Branche mit solchen Umständen konfrontiert.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Spargelsaison 2020
Nauwalder Spargelfest wird abgesagt
Spargelhof Nauwalde, den 16.03.2020

Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr mit dem neuartigen Coronavirus haben wir uns am 16. März dazu entschieden, dass unser diesjähriges Spargelfest entfällt.

In der Hoffnung, dass wir alle diese Krise gesund und unbeschadet überstehen werden, folgen wir den einschlägigen und aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung, der Gesundheitsämter und des Robert-Koch-Instituts. Damit sich die Ausbreitung des Covid - 19 - Virus verlangsamt, müssen wir alle mit Ruhe und Besonnenheit verantwortungsbewusst handeln.

Das öffentliche Leben wird eingeschränkt. Davon betroffen sind auch große öffentliche Veranstaltungen wie unser Spargelfest.

Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.

Impressionen unserer Bienenweiden

Unsere einjährigen Bienenweiden stehen trotz des trockenen Sommers in voller Blüte.
Sie erfreuen täglich Mensch und Tier.
Bild

Bei der Ernte (...)

Auf den Anlagen in Raitzen und in Erdeborn füllen sich die Silos mit GPS.

Insektenhotel mit
Bienen- & Schmetterlingsweide

Der Bioenergiepark Raitzen und die Biomethananlage in Erdeborn erhalten im Einfahrtsbereich je ein Insektenhotel.

Feldtag
"Innovative pflanzenbauliche Methoden für den landwirtschaftlichen Gewässerschutz"
Gutshof Raitzen, den 03. April 2019

Ein fachlicher Austausch zum Thema landwirtschaftlicher Gewässerschutz, interessante Gespräche und teilweise kontrovers geführte Diskussionen fanden auf unserem Gutshof statt.
Auf dem Feldtag, der Bestandteil des  LfULG-Leitprojektes "Für saubere Gewässer in Sachsen" ist, wurden sowohl Grundlagen als auch innovative Ansätze zu austragsmindernden Verfahren erörtert.
Anhand von Bodenprofilgruben wurden Einschätzungen zur Bodenfruchtbarkeit und zum pflanzenbaulichen Potential des Standortes vorgenommen.
Bild

BIOGAS-FACHGESPRÄCH
PRAKTIKERTAG
Biogasanlage Raitzen, den 13. März 2019

Sowohl Mitarbeiter von Ministerien, Behörden, Verbänden und Forschungseinrichtungen, als auch Händler, Planer und Betreiber von Biogasanlagen nahmen an der Veranstaltung in Raitzen teil.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Leipziger Fachgespräche" auf Einladung des DBFZ statt.
Bild

Bild
 -
Gutshof Raitzen KG · OCS Dienstleistungs GmbH · Landwirtschaftsbetrieb Dr. Hartwig Kübler
Landwirtschaftsbetrieb Dr. Iris Kübler · Landwirtschaftliche Unternehmensberatung

Landwirtschaftsbetrieb Julius von der Decken

Landweg 1 · 04769 Naundorf OT Raitzen

Telefon 035268 / 86 40 · Telefax 035268 / 86 41 6
E-Mail: info(at)gutshof-raitzen.de · www.gutshof-raitzen.de

© 2018 · Copyright by Gutshof Raitzen KG · Alle Rechte vorbehalten.
Impressum · Datenschutzerklärung
Website by ELBE MEDIA