Willkommen auf dem Gutshof Raitzen!
  • Gutshof Raitzen
    • Landwirtschaft
    • Wir sind Ausbildungsbetrieb
    • Mitgliedschaften unserer Betriebe
  • Regenerative Energien
    • Photovoltaik
  • Erdbeeren
  • Spargelhof Nauwalde
    • Spargel - Verkaufsstellen
    • Anfahrt
  • Dienstleistungen
    • Bewirtschaftung
    • Färsenaufzucht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Gutshof Raitzen
    • Landwirtschaft
    • Wir sind Ausbildungsbetrieb
    • Mitgliedschaften unserer Betriebe
  • Regenerative Energien
    • Photovoltaik
  • Erdbeeren
  • Spargelhof Nauwalde
    • Spargel - Verkaufsstellen
    • Anfahrt
  • Dienstleistungen
    • Bewirtschaftung
    • Färsenaufzucht
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bild

Wir sind Ausbildungsbetrieb

Ausbildung Landwirt/in
Junge Menschen mit Interesse an Natur, Freude an körperlicher Arbeit und einem technischen Grundverständnis können bei uns den Beruf Landwirt/in erlernen. Die Ausbildung beinhaltet z.B.
  • Bedienung, Überwachung und Wartung von Maschinen, Geräten und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen
  • Füttern und Pflegen von Jungrindern
  • Erzeugung pflanzlicher Produkte
  • Anbau, Pflege und Direktvermarktung von Sonderkulturen (z.B. Spargel und Erdbeeren)
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. betriebliche und schulische Ausbildung verlaufen parallel.
 
Praktika
In vielen Studiengängen sind Praktika ein wichtiger Bestandteil der akademischen Ausbildung. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb engagieren wir uns seit über 25 Jahren in dem Bereich der studentischen Ausbildung und vermitteln gerne Praxiswissen aus dem Bereich der Pflanzenproduktion an Studierende der Agrarwissenschaft und der Agrarwirtschaft.
 
Schülerpraktika
Seit mehreren Jahrzehnten stehen wir im engem Kontakt mit hiesigen Schulen und stehen Schülerpraktikanten als Praktikumspartner zur Verfügung.
 
Ausbildung Fachpraktiker/in Landwirtschaft
In der dreijährigen Berufsausbildung sollen arbeits- und bildungsfähige Interessenten dazu befähigt werden, Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Bereich zu verrichten. Die Berufsausbildung wird nach der Ausbildungsregelung über Berufsausbildung Fachpraktiker/in Landwirtschaft des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie durchgeführt.
Grundsätzlich kann nur derjenige -unabhängig vom Abschluss an der allgemeinbildenden Schule bzw. Förderschule (Sonderschule) -diesen Beruf erlernen, wenn über den psychologischen Dienst der Arbeitsagentur die Bestätigung zur Aufnahme des Berufs vorliegt (Gutachten).

Bild
© 2018 · Copyright by Gutshof Raitzen KG · Alle Rechte vorbehalten.
Impressum · Datenschutzerklärung
Website by ELBE MEDIA